Was ist SCD ?

ScottishCountry Dancing (SCD) stammt, wie der Name schon sagt, aus Schottland.
Mittlerweile gibt es aber rund um den Globus und auch in Deutschland viele Gruppen, die dieses Hobby teilen. Wer die schottische Hochzeit bei "Vier Hochzeiten und ein
Todesfall" kennt, hat eine Vorstellung davon, wie das so aussieht.
Beim Country Dancing tanzt man mit (wechselnden) Partnern und in Gruppen. Etwas anderes ist das Highland Dancing, das man bei den Highland-Festspielen zu sehen bekommt. Das ist eigentlich eher ein Solo-Tanz.
Getanzt wird in Schuhen mit weicher Sohle. Für den Anfang genügen Gymnastikschuhe, aber die meisten Herren
bevozugendie sogenanntenGhillies (wie in unserem Logo), die Damen Pumps, das sind Ballettschläppchenmit ganzer oder
halber Sohle, oder auch die Ghillies. In konservativeren Kreisen ist das allerdings nicht so gerne gesehen....
Die Damen tragen normalerweise einen Rock oder ein Kleid, die Herren einen Kilt (Schottenrock). Bei besonderen Anlässen (z.b. bei Vorführungen) ist das Kleid der Dame weiß und sie trägt einen sogenanntenSash (eine
Art Schal) Sash und Kilt sind in dem zu der Familie gehörenden Tartan (Schottenmuster).
 (Pstt... wer kein Familien-Tartan hat, sucht sich das schönste aus.. zumindest hier in Deutschland)
Beim Unterricht allerdings darf jeder tragen, was er möchte und in was er tanzen kann..... Es kann da allerdings lokale Einschränkungen geben.
Aber das wichtigste: SCD macht Spaß.
Eine Erklärung von Anselm Lingnau
|